Bitte beachten Sie, dass sich coronabedingt auch kurzfristige Änderungen des Programms ergeben können. Bitte schauen Sie deshalb kurz vor dem jeweiligen Konzerttermin nochmal auf unserer Website vorbei - wir halten Sie auf dem Laufenden!
Sonntag, 13. Februar 2022
19 Uhr
Kulturstadl Reimlingen
Jazz im Ries: International Jazz
Rick
Hollander Quartet
feat. Brian Levy - Tenorsaxofon
Preise: € 28.- / KfN-Mitglieder: € 24.-
Äußerst virtuos, emotional ausgereift, immer ein besonderes Erlebnis höchster Qualität... so beschreibt die globale Jazzszene Rick Hollander und sein Quartett. Die vier hochkarätigen Musiker können bereits auf eine dreißigjährige Tradition zurückblicken, und das ist etwas sehr Besonderes in der bunten Jazzszene.
Zusammen mit dem aus San Diego stammenden Saxophonisten Brian Levy, der zu den virtuosesten seiner Generation gehört, entführen die Künstler an diesem Abend in die Klangwelten zeitlos schönen, harmonischen Jazz'.
mit BR-Konzert-Mitschnitt!!
Sonntag, 6. März 2022
19 Uhr
Kulturstadl Reimlingen
Klassik im Ries
Preise: € 28.- / KfN- oder RVB-Mitglieder: € 24.-
Das bereits im Jahre 2004 gegründete Kammermusikensemble wartet mit einem spannenden, musikalischen Programm quer durch verschiedene Epochen der Musikgeschichte auf.
Die Mitglieder, Annette Hartig (Flöte), Dorothee Keller (Violine) und Martina Holler (Harfe), alle hochkarätige Musiker des Bayerischen Staatsorchesters und des Gärtnerplatztheaters, entführen Sie diesmal in die musikalische Welt Mozarts, Debussys, Händels und auch Iberts, teils im Duo, teils im Trio.
Sonntag, 13. März 2022
19 Uhr
Kulturstadl Reimlingen
Chanson-Lesung Paris Musette
Catherine Le Ray & Gilles Villeroy
Rendez-vous avec Gréco
Preise: € 25.- / KfN-Mitglieder: € 20.-
Catherine Le Ray erinnert mit Liedern und Texten an das außergewöhnliche Leben Juliette Grécos. Begleitet vom Pianisten und Akkordeonisten Gilles Villeroy singt sie die schönsten Chansons der auch in Deutschland sehr verehrten Grande Dame.
Catherine Le Ray verbrachte ihre Kindheit in einer Künstlerfamilie am Fuß des Moulin Rouge, mitten im Montmartre und lernte Juliette Gréco persönlich kennen. „Die Muse von Saint-Germain-des-Prés“, 1927 geboren, eine der drei großen Chansonsängerinnen neben Piaf und Barbara, starb am 23. September 2020.
Samstag, 19. März 2022
20 Uhr
Kulturstadl Reimlingen
Klezmer Highlight
„30 + 1 Jahre“ - Bühnenjubiläum
Preise: € 28.- / KfN-Mitglieder: € 24.-
Das ist Klezmermusik allererster Sahne – erleben Sie Helmut Eisel auf seiner „sprechenden Klarinette“: munter wechselnd zwischen Stilen und Kulturen erzählt er seinem Publikum mit seiner Musik Geschichten, die mal das Tanzbein jucken lassen, mal zu Tränen rühren. Unwiderstehlich verführerisch und das auf höchstem musikalischem Niveau!
Ein Abend, der ein Fest für die Sinne wird, in dem der intensive Dialog von Klarinette, Gitarre und Kontrabass die Luft zum Flirren bringt.
Sonntag, 10. April 2022
19 Uhr
Kulturstadl Reimlingen
Jazz im Ries:
Musik deutscher Sinti
Sinti Swing, Guitar Valse, Jazz Ballads
Preise: € 28.- / KfN-Mitglieder: € 24.-
Ein musikalisches Feuerwerk, ganz in der Tradition des genialen Stammesgenossen Django Reinhardt erwartet Sie an diesem Abend:
Die drei Gitarristen der Sinti-Familie Bamberger, Vano, Donani und Terrangi, haben sich mit dem herausragenden Jazz-Geiger Siergiej Wowkotrub (Polen) und dem fulminanten Kontrabassisten Antonin Sturma (Prag) zusammengetan.
Seit Frühjahr 2008 ist das Quintett international zu Konzerten und Festivalauftritten unterwegs und sorgt mit seiner feinfühlig arrangierten, virtuos improvisierten und erdig pulsierenden Musik überall für Furore.
Sonntag, 8. Mai 2022
19 Uhr
Kulturstadl Reimlingen
Konzertkabarett aus Franken
Die Letzten ihrer Art
Preise: € 28.- / KfN-Mitglieder: € 24.-
Wir befinden uns im Jahre 2022 n. Chr. Ganz Deutschland ist in der Hand von biederen Pop-Sternchen und einfallslosen Comedians …
Ganz Deutschland? Nein! Ein von unbeugsamen Westmittelfranken bevölkertes Dorf namens Dietenhofen hört nicht auf, dem kulturellen Konformismus Widerstand zu leisten. Angeführt wird dieser Widerstand von „Gankino Circus“: vier virtuose Musiker, begnadete Geschichtenerzähler und kauzige Charakterköpfe.
„Die Letzten ihrer Art“ heißt das Bühnenprogramm, mit dem die Gruppe landauf, landab für Furore sorgt.
Ist es Weltmusik, Volksmusik, Musikkabarett oder Zirkus? Finden Sie’s einfach selber raus – im Reimlinger Kulturstadl!
Sonntag, 15. Mai 2022
19 Uhr
Kulturstadl Reimlingen
Jazz im Ries:
Swingin' Blues & Boogie Woogie
Frank Muschalle Trio
& Stephan Holstein
Preise: € 28.- / KfN-Mitglieder: € 24.-
Lust auf Swing, Blues und Boogie-Woogie der Extraklasse? … Dann bitte keinesfalls diesen Abend verpassen!
Das „Frank Muschalle Trio“ mit Frank Muschalle (Piano), Dirk Engelmeyer (Schlagzeug & Gesang) und Matthias Klüter (Kontrabass) gehört weltweit zu den gefragtesten und bekanntesten Gruppen dieses Genres.
Und wem das noch nicht reicht: Im Kulturstadl ergänzt Stephan Holstein, international renommierter Klarinettist und Saxophonist aus Augsburg das Trio zum fein swingenden Blues- und Boogie-Quartett.
Samstag, 28. Mai 2022
20 Uhr
Stadtsaal Klösterle
Jazz im Ries:
Dixie & Swing aus'm Ries
Preise: € 20.- / KfN-Mitglieder: € 15.-
30 Jahre Nördlinger Stadtjazzerey! Die acht Musiker laden ein zu ihrem Jubiläumskonzert ins Nördlinger Klösterle.
Mit Dixie und Swing begeistern sie nun schon seit drei Jahrzehnten das Publikum. Aber auch Titel aus Latin, Rock, Pop oder Klassik finden sich im bunten Repertoire der Gruppe.
Als Gäste mit dabei sind „The Swinging Djangos“. Inspiriert von der Stadtjazzerey gründete sich 2016 die junge Nördlinger Band, die sich ebenfalls
dem Traditional Jazz im Stil von Benny Goodman, Louis Armstrong, Count Basie oder Duke Ellington verschrieben hat.
Swing & Jazz aus'm Ries im Doppelpack: Einfach mitfeiern!
Samstag, 23. Juli 2022
20 Uhr
Kulturstadl Reimlingen
Jazz im Ries:
Traditional Jazz
Torsten Zwingenberger & The New Orleans Shakers
Preise: € 28.- / KfN-Mitglieder: € 24.-
Tauchen Sie ein in die mitreißende Lebenslust des Mardi Gras!
Torsten Zwingenberger präsentiert mit seinen „New Orleans Shakers“ moderne, zeitgemäße Interpretationen alter Jazztradition.
Wichtige Stilmerkmale bleiben dabei erhalten: Da darf z. B. die Klarinette schon mal leicht „schmuddelig“ (dirty) klingen. Ein bisschen Verruchtheit ist auch dabei, wenn die Band in einem gekonnten Crossover den alten New Orleans Jazz mit karibischen Stilen mischt. Torsten Zwingenberger brilliert dabei mit seiner virtuosen Schlagzeugtechnik – wie schon einmal beim Jazzfest im Ochsenzwinger.
Alle Angaben ohne Gewähr.