Samstag, 1. Februar 2025
20 Uhr
Kulturstadl Reimlingen
Weltmusik
Klangzeit
Musikalische Frischluft
Preise: € 25.- / KfN-Mitglieder: € 20.-
Eine frische Brise ist etwas Feines, vor allem, wenn sie den Duft verschiedenster ferner Länder mit sich bringt!
Groovig, spritzig und frech präsentieren die beiden Vollblutmusiker Marie-Josefin Melchior (Geige, E-Geige, Gitarre, Gesang) und Johann Zeller (Akkordeon, Flügelhorn, Gesang) eine erstaunliche Bandbreite an konzertanter Weltmusik.
Mit feurigem ungarischem Czardas, rassigem Tango, Swing, Klezmer oder einer verträumten Valse weht ein frischer Wind durch den Reimlinger Kulturstadl, der die Sehnsucht nach der Ferne in sich trägt.
Samstag, 15. Februar 2025
20 Uhr
Kulturstadl Reimlingen
Balkan Gypsy Jazz
Maik Mondial
Transit
Preise: € 25.- / KfN-Mitglieder: € 20.-
Transit beschreibt die Geschichte ihrer ersten, großen Bandtour: Ein Roadtrip in einem Wohnmobil Jahrgang 1978 von Deutschland entlang der Donau nach Belgrad. Musikalisch grenzenlos – das ist das Motto dieser fünf jungen Musiker.
Treten Sie eine abenteuerliche musikalische Reise an und tauchen Sie ein, in eine Welt bunter Träume, abstrakter Bilder, schöner Gedanken und wilder Geschichten.
Und packen Sie das passende Schuhwerk ein, denn ihr gekonnter Mix aus Balkan, Fusion Jazz und Klassik wird es Ihnen schwer machen, die Füße still zu halten!
Freitag, 14. März 2025
20 Uhr
Kulturstadl Reimlingen
Freitag um 8
Mulo Francel, Paulo Morello & Sven Faller
Transit
Preise: € 25.- / KfN-Mitglieder: € 20.-
Ein Plausch unter Freunden der Extraklasse!
Paulo Morello (Gitarre), Mulo Francel (Saxophon und Klarinette) und Sven Faller (Bass) kennen einander bereits seit vielen Jahren und nun spielen sie erstmals in dieser Konstellation zusammen. In diesem Trio kommen sowohl die individuellen Qualitäten der Virtuosen als auch ihr blindes Zusammenspiel zur vollen Geltung.
Lassen Sie sich mitreißen von energetischen Ausbrüchen, facettenreichen Grooves, virtuosem Erfindungsgeist und kunstvoller melodischer Interaktion! Ein bisschen wie Quadro Nuevo, und doch ganz anders.
Samstag, 22. März 2025
20 Uhr
Kulturstadl Reimlingen
Swing und Jazz der Extraklasse
The Hot Stuff Jazz Band
Swingin' Entertainment
Preise: € 25.- / KfN-Mitglieder: € 20.-
Mit Swing & Jazz der Extraklasse legt die Hot Stuff Jazzband, bestehend aus Trompete/Flügelhorn, Posaune, Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug, einen groovigen, erdigen »Mini Big Band Sound« an den Tag, der seinesgleichen sucht.
Die Spannweite des Repertoires umfasst ausgewählte Songs vom traditionellen Jazz der 20/30er Jahre über die Swing Ära bis hin zu lateinamerikanischen Rhythmen. Ein „Schmankerl“ im Programm sind Titel von Louis Armstrong mit Original-Trompetensoli, virtuos interpretiert von Heinz Dauhrer.
Sonntag, 13. April 2025
19 Uhr
Kulturstadl Reimlingen
Gypsy
Joscho Stephan Trio
Live in Concert
Preise: € 25.- / KfN-Mitglieder: € 20.-
Nashville, Chicago, San Francisco, Detroit, im legendären Jazzclub Birdland, dem Lincoln Center in New York und an diesem Abend in Reimlingen: Joscho Stephan ist ein kreativer Visionär.
Wie kein anderer prägt Joscho Stephan mit seinem Spiel den modernen Gypsy Swing: Durch seinen authentischen Ton, mit harmonischer Raffinesse und rhythmischem Gespür, vor allem aber mit atemberaubender Solotechnik hat sich Stephan in der internationalen Gitarrenszene einen herausragenden Ruf erspielt.
Dabei gelingt es ihm, die legendäre Musik des Gypsy Swings neu zu interpretieren, ohne seine künstlerischen Wurzeln zu verleugnen.
Samstag, 10. Mai 2025
20 Uhr
Kulturstadl Reimlingen
Chanson
Duo Pariser Flair
Chanson mal ganz anders
Preise: € 25.- / KfN-Mitglieder: € 20.-
Mesdames et Messieurs, bitte einsteigen! Unsere Tour de Paris startet jetzt!
Marie Giroux (Gesang) und Jenny Schäuffelen (Klavier und Akkordeon) laden zu einer musikalischen Stadtführung durch Paris ein.
Aber seien Sie gewarnt: Sie werden Paris von allen Seiten kennenlernen, von den neuesten interessantesten Sextoys und Eintrittspreisen in den Etablissements des Rotlichtviertels Pigalle bis zu den exquisiten Gaumenfreuden wie den Himbeermakronen von Ladurée wird alles dabei sein!
Freitag, 23. Mai 2025
20 Uhr
Kulturstadl Reimlingen
Freitag um 8
Die Fexer
Crossover der Blasmusik
Preise: € 25.- / KfN-Mitglieder: € 20.-
Erleben Sie drei junge Musiker, die das Image der Blechbläser gehörig aufwirbeln und mit Klassikern, aber auch blasmusikalisch interpretierten Pop-Liedern überraschen.
Und erleben Sie die wahrscheinlich kleinste Blaskapelle der Welt! Hochkarätige Blasmusik, gemixt mit modernen Arrangements und jugendlichem Charme – das ist das Erfolgsrezept der Fexer.
Mittlerweile begeistert das Trio seit 20 Jahren ihr Publikum weit über die bayerischen Landesgrenzen hinaus. Mit ihrer einzigartigen Besetzung aus Tuba, Trompete und Flügelhorn überzeugen die Drei mit zünftig individuellem Ohrenschmaus.
Samstag, 31. Mai 2025
20 Uhr
Kulturstadl Reimlingen
hipjazz
Wolfgang Lackerschmid Quartet
Never Stop Playing
Preise: € 25.- / KfN-Mitglieder: € 20.-
Treffen sich vier Jazzmusiker und machen zusammen Musik: Wolfgang Lackerschmid und seine drei musikalischen Freunde, Myslaure Augustin (piano), Bänz Oester (bass) und Samuel Dühsler (drums) tanzen um das Vibraphon.
Kurzweilige Jazzmusik mit warmen Klängen, rhythmisch facettenreich, die Geschichte um Geschichte und immer wieder das Lied von der Liebe zur Musik erzählt.
„Spektakulär unprätentiös / im Jazz angekommen / zurückgelehnt und nach vorne gedacht / experimentierfreudig und dennoch altbewährt“ sind nur einige Ausdrücke, die die begeisterte Presse der Jazzwelt kreierte.
Sonntag, 8. Juni 2025
Staatstheater Stuttgart
Ballettfahrt nach Stuttgart
Hans van Manen
Fünf für Hans
Preise: € 25.- / KfN-Mitglieder: € 20.-
Hans van Manen gilt als einer der ganz großen Neuerer des europäischen Balletts und hat in den über 60 Jahren seines Schaffens ein beeindruckendes Œuvre aufgebaut: voller Poesie, Humor und Musikalität.
Als Erneuerer der Neoklassik hat er schlichte Werke geschaffen, die der Musik entsprechen. Ohne Handlung erzählt van Manen bewegend von Beziehungen, lässt mehr fühlen, hineindenken und interpretieren, als es Worte gibt.
Der Ballettabend »Fünf für Hans« bildet van Manens Schaffen exemplarisch ab und zeigt, welches musikalische Spektrum der Altmeister abdeckt.
13 Uhr Abfahrt Nördlingen Busbahnhof
17 Uhr Aufführung
Bis zum Aufführungsbeginn ist nach Ankunft in Stuttgart noch Zeit zum Verweilen für einen Spaziergang oder einen Cafebesuch.
Anmeldung über Gute Reise Hauck: Tel.09082/9599555
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Kurzfristige Programmänderungen entnehmen Sie bitte der Tagespresse!