Kulturforum Nördlingen e.V.
Kulturforum Nördlingen e.V.

Herbst 2023

Hier können Sie sich das komplette Programm für den Herbst als pdf ansehen oder herunterladen.
23_02_Herbst_230719__01.pdf
PDF-Dokument [1.4 MB]

Samstag, 16. September 2023

20 Uhr

Kulturstadl Reimlingen

 

 

 

 

Soul-Jazz-Modern Gospel
Maloom

Gotta be happy

Preise: € 25.- / KfN-Mitglieder: € 20.-

 

Der Titel des Abends ist Programm, denn das Quintett um Sängerin Eva Ahoulou präsentiert „Soulfood“ erster Klasse.

 

Mit ihrem samtig souligen Timbre entführt Ahoulou in eine atmosphärisch dichte und berührende Mischung aus Soul, Jazz und Modern Gospel, getragen von Jazzgrößen des süddeutschen Raums, wie Pianist Jan Eschke, Gitarrist Michael Vochezer, Harald Scharf (Kontrabass) und Ausnahmeschlagzeuger Johannes Rothmoser.

 

Samstag, 07. Oktober 2023

20 Uhr

Ochsenzwinger Nördlingen

 

 

Die A Cappella Comedy Show aus Bayreuth

Six Pack

"Gold Singer" - Ein Agentenbrüller

Preise: € 30.- / KfN-Mitglieder: € 25.-

 

Stopp! Lesen Sie nicht weiter, denn das hier ist top secret!

 

In geheimer Mission kämpfen an diesem Abend sechs A-Cappella-Doppelnullen gegen den schlimmsten Erzschurken des Planeten: den bösen Wicht.

 

Die Bühne wird beben und bersten unter spektakulären Verfolgungsjagden und sie nehmen ihn auf, den Kampf gegen die Spider Murphy Gang, Jacques Offenbach und Patrick Hernandez.

 

Seien Sie gewarnt: Sie werden geschüttelt, nicht gerührt!

 

 

 

in Zusammenarbeit mit der Stadt Nördlingen

Samstag, 21. Oktober 2023

20 Uhr

Kulturstadl Reimlingen

 

 

Französische & deutsche Chansons

Andrea Geis & Dina Tiljak-Schmoll (Piano)

Non, je ne regrette rien

Preise: € 25.- / KfN-Mitglieder: € 20.-

 

Nein, Sie werden diesen Abend nicht bereuen!

 

Andrea Geis – dem Stadlpublikum als temperamentvolle und stimmgewaltige Musikkabarettistin bestens bekannt – entführt diesmal in die Welt des Chanson. Mal augenzwinkernd, mal sinnlich, mal nachdenklich erzählt sie Geschichten

über die Liebe, das Leben, über Begegnung und Abschied.

 

Bei Klassikern u. a. von Édith Piaf und Jacques Brel sowie eigenen Liedern spielt sie selbst Gitarre oder Akkordeon und wird eindrucksvoll begleitet von der wunderbaren Pianistin Dina Tiljak-Schmoll.

Samstag, 04. November 2023

20 Uhr

Kulturstadl Reimlingen

 

 

Swingin' Entertainment

The Hot Stuff Jazzband

Hot Stuff Goes Disney

Preise: € 25.- / KfN-Mitglieder: € 20.-

 

Die Hot Stuff Jazzband, das sind fünf Profis, die bereits mit

Größen wie Udo Lindenberg, Max Greger und Hugo Strasser

auf der Bühne standen.

 

Songs wie „A Spoonfull Of Sugar“ aus Mary Poppins, „Under The Sea“ aus Arielle, die Ballade „Beauty And The Beast“ und viele mehr kommen mit jazzigem Drive daher. Aber auch Genre-Klassiker wie Fats Wallers „Honeysuckle Rose“, „I Don’t Mean A Thing“ oder Songs von Charly Parker dürfen an diesem Abend nicht fehlen.

 

 

Sonntag, 19. November 2023

19 Uhr

Kulturstadl Reimlingen

 

Virtuoses Gitarren-Duo

Magic Acoustic

Guitars

Zauberhafte Reise durch die Stile

Preise: € 25.- / KfN-Mitglieder: € 20.-

 

Seit zwölf Jahren zelebrieren sie als Duo „Magic Acoustic Guitars“ pure meisterliche Spielfreude.

 

Roland Palatzky und Matthias Waßer versprühen Harmonie zwischen Flamenco-Rhythmik mit druckvollem Barré-Akkordfundament und Multitechnik-Soli.

 

Die einfallsreiche Programmgestaltung der beiden Profis erstreckt sich von hochkarätigen Eigenkompositionen über Jazzstandards wie „Sweet Georgia Brown“ und Django Reinhardts „Djangos Tiger“ bis hin zu Klassikern wie „Hotel California“, „Sultans of Swing“ oder „Tears in Heaven“.

 

Samstag, 02. Dezember 2023

20 Uhr

Ochsenzwinger Nördlingen

 

 

 

 

 

 

 

Harfe solo

Maria Stange – Harfe

Harfe en suite – phantasievoll

Preise: € 25.- / KfN-Mitglieder: € 20.-

 

Maria Stange ist eine international gefragte Solistin und dafür bekannt, die Ausdrucks- und Einsatzmöglichkeiten ihres Instrumentes zu erweitern. In der Presse wird sie als die Harfen-Königin und Gebieterin über spielerische Raffinements ihres Instruments bezeichnet.

 

Ihr Programm ist breit gefächert und reicht von J. S. Bach, Louis Spohr und Benjamin Britten bis zu Werken von Sergiu Natra, Nino Rota und Carlos Salzedo.

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.

Druckversion | Sitemap
© Kulturforum Nördlingen e.V.