Kulturforum Nördlingen e.V.
Kulturforum Nördlingen e.V.

leider schon vorbei: 

Samstag, 23. Juli 2022

20 Uhr

Kulturstadl Reimlingen

 

Jazz im Ries:

Traditional Jazz

Torsten Zwingenberger & The New Orleans Shakers 

Preise: € 28.- / KfN-Mitglieder: € 24.-

 

Tauchen Sie ein in die mitreißende Lebenslust des Mardi Gras! 

 

Torsten Zwingenberger präsentiert mit seinen „New Orleans Shakers“ moderne, zeitgemäße Interpretationen alter Jazztradition.

 

Wichtige Stilmerkmale bleiben dabei erhalten: Da darf z. B. die Klarinette schon mal leicht „schmuddelig“ (dirty) klingen. Ein bisschen Verruchtheit ist auch dabei, wenn die Band in einem gekonnten Crossover den alten New Orleans Jazz mit karibischen Stilen mischt. Torsten Zwingenberger brilliert dabei mit seiner virtuosen Schlagzeugtechnik – wie schon einmal beim Jazzfest im Ochsenzwinger.

Sonntag, 15. Mai 2022

19 Uhr

Kulturstadl Reimlingen

 

 

Jazz im Ries:

Swingin' Blues & Boogie Woogie

Frank Muschalle Trio
& Stephan Holstein

Preise: € 28.- / KfN-Mitglieder: € 24.-

 

Lust auf Swing, Blues und Boogie-Woogie der Extraklasse? … Dann bitte keinesfalls diesen Abend verpassen!

 

Das „Frank Muschalle Trio“ mit Frank Muschalle (Piano), Dirk Engelmeyer (Schlagzeug & Gesang) und Matthias Klüter (Kontrabass) gehört weltweit zu den gefragtesten und bekanntesten Gruppen dieses Genres.

 

Und wem das noch nicht reicht: Im Kulturstadl ergänzt Stephan Holstein, international renommierter Klarinettist und Saxophonist aus Augsburg das Trio zum fein swingenden Blues- und Boogie-Quartett.

 

Sonntag, 8. Mai 2022

19 Uhr

Kulturstadl Reimlingen

 

 

 

 

Konzertkabarett aus Franken

Gankino Circus

Die Letzten ihrer Art

Preise: € 28.- / KfN-Mitglieder: € 24.-

 

Wir befinden uns im Jahre 2022 n. Chr. Ganz Deutschland ist in der Hand von biederen Pop-Sternchen und einfallslosen Comedians …

 

Ganz Deutschland? Nein! Ein von unbeugsamen Westmittelfranken bevölkertes Dorf namens Dietenhofen hört nicht auf, dem kulturellen Konformismus Widerstand zu leisten. Angeführt wird dieser Widerstand von „Gankino Circus“: vier virtuose Musiker, begnadete Geschichtenerzähler und kauzige Charakterköpfe.

 

„Die Letzten ihrer Art“ heißt das Bühnenprogramm, mit dem die Gruppe landauf, landab für Furore sorgt.

 

Ist es Weltmusik, Volksmusik, Musikkabarett oder Zirkus? Finden Sie’s einfach selber raus – im Reimlinger Kulturstadl!

 

Sonntag, 10. April 2022

19 Uhr

Kulturstadl Reimlingen

 

Jazz im Ries:
Musik deutscher Sinti

Vano Bamberger & Band

Sinti Swing, Guitar Valse, Jazz Ballads

Preise: € 28.- / KfN-Mitglieder: € 24.-

 

Ein musikalisches Feuerwerk, ganz in der Tradition des genialen Stammesgenossen Django Reinhardt erwartet Sie an diesem Abend:

 

Die drei Gitarristen der Sinti-Familie Bamberger, Vano, Donani und Terrangi, haben sich mit dem herausragenden Jazz-Geiger Siergiej Wowkotrub (Polen) und dem fulminanten Kontrabassisten Antonin Sturma (Prag) zusammengetan.

 

Seit Frühjahr 2008 ist das Quintett international zu Konzerten und Festivalauftritten unterwegs und sorgt mit seiner feinfühlig arrangierten, virtuos improvisierten und erdig pulsierenden Musik überall für Furore.

 

Sonntag, 13. Februar 2022

19 Uhr

Kulturstadl Reimlingen

 

 

 

Jazz im Ries: International Jazz

Rick Hollander Quartet 
feat. Brian Levy - Tenorsaxofon

Preise: € 28.- / KfN-Mitglieder: € 24.-

 

Äußerst virtuos, emotional ausgereift, immer ein besonderes Erlebnis höchster Qualität... so beschreibt die globale Jazzszene Rick Hollander und sein Quartett. Die vier hochkarätigen Musiker können bereits auf eine dreißigjährige Tradition zurückblicken, und das ist etwas sehr Besonderes in der bunten Jazzszene.

 

Zusammen mit dem aus San Diego stammenden Saxophonisten Brian Levy, der zu den virtuosesten seiner Generation gehört, entführen die Künstler an diesem Abend in die Klangwelten zeitlos schönen, harmonischen Jazz'.

 

mit BR-Konzert-Mitschnitt!!

Samstag, 06. November 2021

20 Uhr

Kulturstadl Reimlingen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bayerisch Folk & Tradimix

Hofmarkmusik

Vom Dachboden in die Welt hinaus

 

Preise: € 25.- / KfN-Mitglieder: € 20.-

 

Die „Hofmarkmusik“ präsentiert mit Geige, Klarinette, Harfe, diatonischem Hackbrett und Kontrabass interessante schwäbische und bairische Musik- stücke aus wiederentdeckten Notenhandschriften. Neben diesen gründlich entstaubten „Dachbodenfunden“ spannt sich der musikalische Bogen quer durch Europa, von Skandinavien, über Osteuropa bis hin zum Mittelmeer, ja sogar bis nach Süd- und Nordamerika. Seien Sie gespannt auf diesen inter- nationalen Tradimix! 

 

Sonntag, 21. November 2021

18 Uhr

Kulturstadl Reimlingen

 

 

 

 

 

Gypsy, Chanson, Weltmusik

Marion & Sobo Band 

 

Preise: € 25.- / KfN-Mitglieder: € 20.-

 

Musik über Schubladen hinweg – so kann man die „Marion & Sobo Band“ am schnellsten beschreiben. Das Quintett um die franko-amerikanische Sängerin Marion Lenfant-Preus und den polnischen Gitarristen „Sobo“ (Alexander Sobocinski) erkundet Klangfarben von West- und Ost-Europa. Aus der Verbindung von Jazz und Chanson erschaffen sie so ihren ganz eigenen Stil
von modernem vokalem Gypsy Jazz. 

 

Marion bezaubert dabei das Publikum mit ihrer facettenreichen Stimme in Songs auf Französisch, Deutsch, Englisch, Spanisch, Albaresch, Portugiesisch, Romanes und Mazedonisch. Ausdrucksstarke Musik voller Charme und Humor. 

 

Samstag, 23. Oktober 2021

20 Uhr

Kulturstadl Reimlingen

 

 

 

 

 

First Ladies of Irish Folk

The More Maids

 

Preise: € 30.- / KfN-Mitglieder: € 25.-

 

Vier Frauen, vier Typen - eine Musik!

 

Keiner, der die „More Maids“ live erlebt hat, kann sich ihrem Charme entziehen.

 

Das Markenzeichen der Band ist der mehrstimmige Gesang, im Mittelpunkt stehen die samtige Altstimme von Barbara Coerdt und der weiche, typisch keltische Sopran Sandra Steinorts. Die Songs sind teils traditionell irisch, teils haben sie Acoustic-Pop-Einflüsse, sind aber durchweg in der irischen Tradition des „Storytelling“ verwurzelt. Die Musikerinnen überzeugen jedoch nicht nur vokal, sie spielen auch ihre typisch irischen Instrumente meisterhaft und lassen zwischen den Liedern immer wieder mit flotten Tanzstücken die Funken fliegen.

 

Ein Konzertabend mit Wohlfühlgarantie, und das trotz teils schauriger Balladen und gebrochener Herzen. 

 

Samstag, 02. Oktober 2021

20 Uhr

Kulturstadl Reimlingen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Musikkabarett von der anderen Sorte

Rose Neu

Neurosen sind für alle da

 

Preise: € 25.- / KfN-Mitglieder: € 20.-

 

Bekannt als „DIE NEUROSE“, zeigt die stimmgewaltige Sängerin Andrea Geis auch in ihrem neuen Programm nicht nur selten liebenswert-komische Figuren und Szenen – sie nimmt vor allem sich selbst gnadenlos auf die Schippe, wo sie nur kann.

 

Ihre neurotische Welt besteht aus Pessimisten, Handys, DEM veganen Selbstbewusstsein und sehr speziellen Gedanken z.B. zum Älterwerden oder zur Liebe.

 

ROSE NEU bietet auch diesmal wieder intensives Training für die Lachmuskeln, aber auch Nachdenkliches für Ohr und Herz. 

 

Samstag, 10. Juli 2021

20 Uhr

Kulturstadl Reimlingen

 

- findet statt -

 

 

 

 

Folkmusik aus Europas Norden

Northern Light

Preise: € 30.- / KfN-Mitglieder: € 25.-

 

Die vier Musiker von Northern Light stammen aus verschiedenen Folk-Traditionen und wagen eine spannende Verbindung: Songs und Tunes aus Irland, gepaart mit ausgewählten Stücken aus Schweden und Norwegen. Bei Northern Light wird schnell klar, wie stark diese Traditionen im Zusammenspiel stehen.

 

Mal entführen schwungvolle Polskas nach Skandinavien, mal erzählen Balladen von irischen Sagengestalten – im nächsten Moment vereint die Band die beiden Traditionen zu etwas ganz Neuem. Und das setzen die Musiker mit ausgefeilten Arrangements in Szene.

 

Verträumt, rasant, spannend und virtuos – ein unvergessliches Konzerterlebnis, nicht nur für Irish Folk Fans!

 

Sonntag, 24. November 2019

18 Uhr

Konzertstadl Reimlingen

 

 

 

 

Soul & Gospel

Norisha & Band

Stand For Love

 

Vorverkauf: ❶ + ❷     Preise: € 18.- / Mitglieder: € 14.-

 

Ob bei Soul-Hymnen, modernen Gospelsongs oder Jazzballaden ... Norisha begeistert mit kraftvollem Ton, außergewöhnlichen Phrasierungen und einem nicht erlernbaren Gefühl für Timing. Bekannt aus „The Voice of Germany“ kehrt die einstige Profi-Volleyballerin mit ihrem Debut-Album „Stand for Love“ zu ihren musikalischen Wurzeln zurück. Geprägt von den Gesängen ihrer Kindheit präsentiert die Sängerin Jazz, Soul und Gospel vom Feinsten!

 

Norisha Campbell vocals  |  Harald Scharf double
bass
 |  Jan Eschke piano, keyboards  |  Michael Vochezer
guitars  |  Stephan Staudt drums

 

 

Sonntag, 17. November 2019

18 Uhr

Konzertstadl Reimlingen

 

 

 

 

 

Klezmer

Klezmers Techter

Der Pojaz tanzt

 

Preise: € 18.- / Mitglieder: € 14.-

 

Klezmer wird gern mit dem Ausnahmeklarinettisten Giora Feidmann verbunden. Und genau dieser war es, der die drei Musikerinnen von „Klezmers Techter“ mehrfach höchstpersönlich für Konzerte nach Israel einlud.

 

Mal traditionell in der Interpretation, mal frei improvisierend spannt das Trio einen faszinierenden und facettenreichen Bogen jiddischer Musik von unbändiger Lebensfreude bis hin zu wehmütiger Sehnsucht.

 

Gabriela Kaufmann Klarinette, Bassklarinette  |  Almut Schwab Akkordeon, Flöten, Hackbrett  |  Nina Hacker Kontrabass

 

Einer der bewegendsten Abende der letzten Saison:

 

Donnerstag, 26. September 2019

20 Uhr

Konzertstadl Reimlingen

 

 

 

Irish Folk

Leveret

England's Finest Folk Musicians

 

Vorverkauf: ❶ + ❷     Preise: € 18.- / Mitglieder: € 14.-

 

„Urgewalten am Folkhimmel“ jubelt die Fachpresse und nicht umsonst wurde Andy Cutting gerade zum dritten Mal (!!!) mit dem „Musician of the Year“ Award ausgezeichnet.

 

Lassen Sie sich auf die grüne Insel entführen und erleben Sie einen expressiven Abend mit hochkarätigen Musikern, fein abgestimmtem Zusammenspiel und kraftvoll mitreißenden Klängen.

 

Andy Cutting Diatonisches Akkordeon  |  Sam Sweeney Fiddle  |  Rob Harbron Concertina

Sonntag, 15. September 2019

18 Uhr

Konzertstadl Reimlingen

 

 

 

 

Swing & Pop aus dem Donau-Ries

Luisa Hänsel Quintett

 

 

Vorverkauf: ❶ + ❷     Preise: € 18.- / Mitglieder: € 14.-

 

Erfrischender Swing, gefühlvolle Balladen und Schätze aus dem Pop!

 

Genreübergreifend erzählt das Quintett um die Sängerin Luisa Hänsel aus Oberndorf musikalische Geschichten mit großer Spielfreude und musikalischem Feingefühl.

 

Mit David Soyza am Vibraphon und Hannes Stegmeier an der Gitarre bietet sich – mal solistisch, mal begleitend – ein facettenreiches Klangbild. Das Fundament dazu liefern der Bassist Felix Renner und der Schlagzeuger Florian Rausch. Seien Sie gespannt auf dieses junge Quintett aus der Region!

 

Luisa Hänsel voc  |  David Soyza vib  |  Hannes Stegmeier git  |  Florian Rausch drums  |  Felix Renner bass

 

Samstag, 27. April 2019

20 Uhr

Stadtsaal Klösterle, Nördlingen

 

in Zusammenarbeit mit der Stadt Nördlingen

 

 

 

 

Die a-cappella-Jubiläumsshow

Viva Voce

20 Jahre "Es lebe die Stimme"

 

Vorverkauf: ❶ + ❷     Preise: € 30.- / 27.- / 24.- (Kat. I-III)

KfN-Mitglieder: € 4.- Ermäßigung

 

VIVA VOCE wird 20 … und die Fans bekommen die Geschenke! Modern, mitreißend, originell, witzig, charmant und hochmusikalisch, das alles vereinen die Träger des Bayerischen Kulturpreises in ihrer beeindruckenden Bühnenperformance.

Andere brauchen ein Schlagzeug, Soundeffekte oder gar ein ganzes Orchester, um richtig groß zu klingen. Bei VIVA VOCE ist das alles völlig überflüssig. Die fünf Sänger ersetzen mit ihren Stimmen ein ganzes Orchester.

Sie sind die „Band ohne Instrumente“ und gleichzeitig die Pop-Stars der deutschsprachigen a cappella Szene.

Sonntag, 03. März 2019

19 Uhr

Genosaal der RVB Ries, Nördlingen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Klassik im Ries 

Trio Schmuck

Märchenhafte Kammermusik für Violine/Viola, Klarinette & Klavier

 

Vorverkauf ab 25.2. bei RVB, Tel: (09081)8019-6600

Preise: € 21.- / KfN- & RVB-Mitglieder: € 16.-

 

Ein „märchenhaftes“ Konzert mit Geige bzw. Bratsche, Klarinette und Klavier zum Saisonabschluss der Reihe Klassik im Ries!

 

Dieses junge Ensemble mit Sayaka Schmuck (Klarinette), Malwina Sosnowski (Violine und Viola) und dem exklusiv bei „Deutsche Grammophon“ unter Vertrag stehenden Pianisten Benyamin Nuss, bietet feinste Kammermusik auf höchstem Niveau. Die drei preisgekrönten Musiker verbindet eine langjährige Bühnenerfahrung, ausgezeichnete Beherrschung ihrer Instrumente und die Liebe zur Kammermusik. 

 

Die Künstler spielen Werke von Beethoven, Massenet, Bruch und Mozart.

 

Sonntag, 24. Februar 2019

18 Uhr

Konzertstadl Reimlingen

 

 

 

 

Barocke Klänge

Manuel Kundinger (Bariton) &

Klaus Ortler (Cembalo)

Aus dem Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach

 

Vorverkauf: ❶ + ❷     Preise: € 18.- / Mitglieder: € 14.-

 

Wer kennt es nicht, das Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach? Entstanden „aus herzlicher Zuneigung“ gilt es bis heute als symbolischer Mittelpunkt des Musizierens, des Glaubens und des Humors im Hause des Thomaskantors.

 

Manuel Kundinger und der Nördlinger Kirchenmusiker Klaus Ortler erfrischen Ohr und Herz mit mal fröhlichen, mal ernsten Liedern, Arien und Instrumentalstücken dieses 1725 erschienenen Werkes.

 

Sonntag, 20. Januar 2019

11 Uhr

Alte Schranne Nördlingen

 

 

 

 

 

Neujahrsmatinée

BraWüssimo

Junges Blechbläserquintett aus Würzburg

 

Vorverkauf: ❶ + ❷     Preise: € 18.- / Mitglieder: € 14.-

 

Eine bunte Mischung, von alt bis neu, von Barock bis Jazz! Starten Sie gutgelaunt und schwungvoll mit den jungen Virtuosen des Blechbläserquintetts „BraWüssimo“ ins neue Jahr!

 

Das Quintett, bestehend aus der Nördlingerin Julia Gehring und Michael Albert an der Trompete, Tamara Kleinhenz am Horn, Felix Linsmeier an der Posaune und Florian Mäschl an der Tuba, überzeugt durch sein abwechslungsreiches Repertoire und seine spritzig-charmante Darbietung.

 

Sa, 1. Dezember 2018

20 Uhr

Konzertstadl Reimlingen

 

 

 

 

Irish Folk

Crosswind

Young Irish Music

 

Vorverkauf: ❶ + ❷     Preise: € 18.- / Mitglieder: € 14.-

 

Rasante, wie auch tiefgründige Klänge, in die Seele der grünen Insel getaucht – erleben Sie Crosswind, in der Musikpresse als die erfolgreichste Newcomerband des Jahres gehandelt, mit Irish Folk vom Feinsten.

 

Mit Feuereifer und herausragender Perfektion auf Fiddle, Irish Flute, Knopfakkordeon und Gitarre schaffen es die Musiker ihre Zuhörer nach wenigen Minuten aus den Sitzen zu befördern. Mittanzen, -wippen und -singen ist ausdrücklich erlaubt!

Sa, 17. November 2018

20 Uhr

Konzertstadl Reimlingen

 

 

 

 

 

25 KfN - Highlights

Max Meets Charly

Max Greger jr. & Charly Augschöll

 

Vorverkauf: ❶ + ❷     Preise: € 18.- / Mitglieder: € 14.-

 

Gäbe es beim Kulturforum den Preis des Publikumslieblings, dann wären diese beiden Künstler sicher ganz vorne mit dabei: Max Greger jr. und Charly Augschöll – kurz: Max Meets Charly!

 

Max Greger jr. (piano) leitet neben seiner Tätigkeit als Pianist, Komponist und Arrangeur mehrere Jazzformationen von Blues, Swing, Mainstream bis hin zum Souljazz.

 

Zusammen mit Charly Augschöll (sax) fügt sich ein wahrhaft kongeniales Duo zusammen.

 

Charly zählt zur Crème de la Crème der europäischen Saxophonisten mit der Vielfalt von Jazz, Funk, Soul, R&B, Blues, Latin bis hin zur klassischen Musik. – Freuen Sie sich also auf ein Wiedersehen mit diesen beiden sympathischen Künstlern bzw. auf eine lohnende Neuentdeckung!

So, 11. November 2018

19 Uhr

Schalterhalle RVB Ries, Nördlingen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Klassik im Ries in Zusammenarbeit 

mit der Raiffeisen-Volksbank Ries eG

 

Silke Aichhorn Trio

Triokonzert Flöte, Viola & Harfe

 

Vorverkauf ab 11.9. bei RVB, Tel: (09081)8019-660

Preise: € 21.- / KfN- & RVB-Mitglieder: € 16.-

 

Erleben Sie mit Silke Aichhorn und ihrem Trio eine der bekanntesten Harfen-Solistinnen Europas! Die als Solistin und Kammermusikerin konzertierende Musikerin gehört zu den gefragtesten und vielseitigsten Harfenistinnen ihrer Generation.

 

„Klang gewordene Poesie“, so beschreibt die Presse das Spiel der herausragenden Musiker. Freuen Sie sich auf Werke u. a. von W. A. Mozart, A. Vivaldi und Claude Debussy.

 

Dejan Gavric Flöte | Philipp Nickel Viola | Silke Aichhorn Harfe

 

So, 21. Oktober 2018

18 Uhr

Konzertstadl Reimlingen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Junge Weltmusik

Maik Mondial

World'n Balkan Beat

 

Vorverkauf: ❶ + ❷     Preise: € 18.- / Mitglieder: € 14.-

 

Treibende Beats, rasende Melodielinien und pulsierende Soli prägen das Bild dieser Balkan-Jazz-Formation.

 

Balkan Beat und Gypsy Speed – damit lässt sich die Musik der fünfköpfigen Formation Maik Mondial beschreiben. „Mit Vollgas durch die Weltmusik“ ist das Motto der charmanten Bayern, die auf handgemachte, echte und äußerst tanzbare Klänge setzen. Mit viel Virtuosität und Humor bringen die fünf Grenzgänger etwas auf die Bühne, das so einmalig wie naheliegend ist: fünf musikalische Welten aus fünf Kontinenten werden hier zu Einem, nämlich Spielfreude pur!

 

Sa, 6. Oktober 2018

20 Uhr

Konzertstadl Reimlingen

 

 

 

 

 

 

 

 

Galakonzert 25 Jahre KfN

Frank Roberscheuten Hiptett &
Shaunette Hildabrand (USA)

 

Vorverkauf: ❶ + ❷     Preise: € 25.- / Mitglieder: € 20.-

 

Er darf im Jubiläumsjahr nicht fehlen, waren doch seine KfN-Gastspiele immer ein besonderer Höhepunkt. 2016 erhielt Frank Roberscheuten für seine Verdienste um den traditionellen Jazz  den Preis „Keeper of the flame“.

 

Bei unserem Galakonzert präsentiert er sein hochkarätiges „Hiptett“ zusammen mit der amerikanischen Sängerin Shaunette Hildabrand. – Freuen Sie sich auf feinsten Jazz von der Frühzeit bis hin zum Bebop, vom Dixieland bis zum Blues.

 

Ein Festabend für die Sinne, garniert mit einem Glas Prosecco und leichter Kulinarik!

 

Frank Roberscheuten, NL Sax & Klarinette

Shaunette Hildabrand, USA  Gesang

Olaf Polziehn, D Klavier

Edwin Corzilius, NL  Bass

Frits Landesbergen, NL  Schlagzeug

 

 

Sa, 29. September 2018

20 Uhr

Konzertstadl Reimlingen

 

 

 

 

 

Italo Folk

I Liguriani

Klänge aus Ligurien

 

Vorverkauf: ❶ + ❷     Preise: € 18.- / Mitglieder: € 14.-

 

Ligurien – das Land, wo die Zitronen blühen!


Sie kommen allesamt aus Genua, seit jeher ein Schmelztiegel verschiedenster kultureller Einflüsse. Darauf sind sie stolz und das hört man!

 

Niemand, der die Liguriani je live erlebt hat, wird diesen unglaublichen Sound vergessen: Mitreißender rhythm and groove einer keltischen Band mit der faszinierenden Kombination aus verschiedensten musikalischen Einflüssen.

 

Erleben Sie ligurianische Weltmusik vom Feinsten!

1. Halbjahr 2018

Sa, 09. Juni 2018

20 Uhr

Konzertstadl Reimlingen

 

 

Benefizveranstaltung für "Sternstunden"

BR Sprech(er)stunde

 

 

„Die im Dunkeln sieht man nicht“ – so heißt es bei Bert Brecht. Und die man nicht sieht, nur hört, das sind die Rundfunksprecherinnen und -sprecher. Doch auch sie wollen einmal ihr Publikum kennenlernen. Und sind wir Rundfunkhörer denn nicht auch neugierig, wer sich da hinter welcher Stimme verbirgt?

 

Schauen Sie doch einfach vorbei, wenn Sprecherinnen und Sprecher des Bayerischen Rundfunks ihre Lieblingstexte präsentieren, musikalisch begleitet von der Hofmarkmusik!

 

Der Eintritt ist frei und deshalb wird am Schluss gesammelt. Die Spenden kommen der Aktion Sternstunden zugute, die sich deutschlandweit und international Kindern in Not annimmt. Nähere Infos unter www.br.de/sprecher 

 

Eine großartige Veranstaltung und ein krönender Abschluss des 1. Halbjahres, wir haben so gelacht! Hier kommt man zu den Texten & Sprechern, die der BR für uns im Gepäck hatte... 

 

Sa, 12. Mai 2018

20 Uhr

Konzertstadl Reimlingen

 

 

 

Kleinkunstabend

Trio Gentner-Koller-Schwarz

"Singen hilft"

Einblicke in den Schnürlinger Gesangsverein

 

 

 

Vorverkauf:    ❶ + ❷      

Preise: € 14.- / Mitglieder: € 10.- 

 

Wer wird denn gleich ins Wasser gehen? Die Schauspielerin Anne-Julia Koller, die Sängerin Birgit Gentner und der Pianist Paul Schwarz tun's, um in witziger Weise auf ihr Kleinkunstprogramm hinzuweisen.

 

„Singen hilft“, ein szenischer Abend mit Liedern und Songs unterschiedlicher Genres aus Klassik, Jazz und Pop, erzählt den Aufstieg und Fall von Fritz Herrlich. Zusammen mit seinen Schwestern Luise und Lene bildet er den harten Kern des Schnürlinger Gesangsvereins. Doch bald wird Fritz die Schnürlinger Musikwelt zu eng – und das Schicksal nimmt seinen Lauf.

 

Seien Sie gespannt auf dieses mal heiter-vergnügliche, mal ernst-melancholische Stück mit viel Musik – in Szene gesetzt von Regisseur Siegfried Bühr. 

 

So, 29. April 2018

18.00 Uhr

Ochsenzwinger Nördlingen

 

 

Torsten Zwingenberger & The New Orleans Shakers

 

 

 

Vorverkauf:    ❶ + ❷       

Preise: € 18.- / Mitglieder: € 14.- 

 

Grooviger New Orleans Rythm’n’Blues, federleich­ter Swing und rasanter Boogie Woogie – Torsten Zwingenberger beweist mit den „New Orleans Shakers“, dass er in vielen Spielarten des Jazz zu­hause ist. Bereits 1977 gründete er mit Thomas l‘Eti­enne und Kurt Tomm diese Band. Stücke aus dem goldenen Zeitalter des Jazz stehen auf dem Pro­gramm, Stücke, in denen Gefühl und einprägsame Simplizität vorherrschen. Und die Beats von Drum­mer Torsten Zwingenberger haben das, was man digitalen Konsolen nie entlocken kann: Seele.

 

Thomas l’Etienne Klar, Sax & Voc | Jan Hendrik Ehlers Piano | Oliver Karstens Kontrabass | Torsten Zwingenberger Drums/Percussion 

 

Sa, 28. April 2018

20.00 Uhr

Ochsenzwinger Nördlingen

 

Echoes Of Swing - Travelin'

 

 

 

Celebrating 20 Years on Tour

Vorband: Bigband der Realschule
Maria Stern

 

 

 

Vorverkauf:    ❶ + ❷       

Preise: € 22.- / Mitglieder: € 18.- 

 

„Jazz der Sonderklasse, eine absolute Ausnahme­erscheinung“, feierte die Süddeutsche Zeitung diese mehrfach ausgezeichneten Musiker: zwei Bläser, Schlagzeug und Piano, diese in der Jazzgeschichte einzigartige, kompakte und äußerst wendige For­mation erlaubt ihnen größte harmonische Flexibili­tät und bietet Freiraum für agiles, feinnerviges Zu­sammenspiel. Ohne jede museale Nostalgie schöpfen die vier Musiker beherzt aus dem riesigen Fundus des swingenden Jazz von Bix bis Bop und von Getz bis Gershwin. Swingen Sie mit!

 

Colin T. Dawson Trompete & Vocals | Chris Hopkins Alto Saxophon | Bernd Lhotzky Piano | Oliver Mewes Schlagzeug 

 

So, 18. März 2018

19.00 Uhr

Schalterhalle RVB Ries, Nördl.

 

arirang-Quintett

 Abendkonzert

"360°-Stimmungen"

 

Klassik im Ries in Zusammenarbeit mit der Raiffeisen-Volksbank Ries eG

 

VVK: ab 26.2. bei RVB, Tel: 09081/8019190 

 

Preise: € 21.- / KfN- & RVB-Mitglieder: € 16.- 

 

Fünf Solisten mit Herzblut! Die Musiker entstammen allesamt der „Jungen Deutschen Philharmonie“ und formierten sich in dieser Besetzung erstmals 2002. Heute sind die Musiker alle Mitglieder renommierter Orchester. Ihre musikalische Bandbreite reicht vom klassisch-romantischen Repertoire bis hin zu echten Uraufführungen zeitgenössischer Musik. In Nördlingen präsentiert das Quintett ein vom Kulturforum ausgewähltes Programm mit Werken u. a. von
W. A. Mozart, Jacques Ibert, Peteris Vasks und György Ligeti.

 

Sakura Kindynis Flöte | Jörg Schneider Oboe | Steffen Dillner Klarinette | Sebastian Schindler Horn | Monika Schindler Fagott 

 

 

So, 18. März 2018

15.00 Uhr

Genosaal der RVB Ries, Nördl.

 

arirang-Quintett

Kinder- & Familienkonzert

 

E. Humperdinck: „Hänsel & Gretel“
für Bläserquintett und Erzähler
(für Kinder ab 4 Jahre, Eltern & ...) 

 

VVK: ab 26.2. bei RVB, Tel: 09081/8019190 

 

Preise: € 8.- / KfN- & RVB-Mitglieder: € 6.- 

 

Das Quintett präsentiert Grimms Märchenklassiker als liebevoll arrangiertes Kinderkonzert. Mit der wunderschönen Musik aus Engelbert Humperdincks gleichnamiger Oper begleiten die Musiker die Erzählung über die armen, durch den Wald irrenden Kinder, und stimmen bekannte Kinderlieder wie „Brüderlein, komm tanz mit mir“, „Ein Männlein steht im Walde“ und den Abendsegen an. Ein Konzerterlebnis für die ganze Familie! (Dauer ca. 45 Minuten) 

 

 

Sa, 24. Februar 2018

20.00 Uhr

Konzertstadl Reimlingen

 

Celebration - Nacht des Bossa Nova

Cristina Braga Duo

 

 

Vorverkauf:    ❶ + ❷       

Preise: € 18.- / Mitglieder: € 14.- 

 

Samba, Jazz und – Harfe. Sie glauben, das ginge nicht? Dann lassen Sie sich auf diesen außergewöhnlichen Abend ein:

 

Cristina Braga, Harfenistin und Sängerin, zählt zu den wichtigsten Harfenistinnen Südamerikas und ist sowohl im Jazz & Bossa Nova wie auch in der klassischen Musik zu Hause. Zu Recht wird sie in ihrer Heimat längst als Star der Musikszene gefeiert. Begleitet wird sie an diesem Abend von Ricardo Medeiros (Bassgitarre), „Master in zeitgenössischer Musik“ an der Universität London. Die beiden waren bereits einmal zu Gast im Konzertstadl. Nun wollen sie uns wieder begeistern mit ihrem neuen Programm „Celebration“. 

 

Bilder des Abends:

 

So, 28. Januar 2018

18.00 Uhr

Konzertstadl Reimlingen

 

 

 

 

Tango - Neu interpretiert

Tango Transit

Akrobat Tour

 

Vorverkauf:    ❶ + ❷       

Preise: € 18.- / Mitglieder: € 14.- 

 

Vergessen Sie alles, was Sie bisher über Tango im Jazz gehört haben! Frecher, spielfreudiger, heißblütiger und doch pulsierend urban mit dem Tango Nuevo im Herzen entführt Sie Tango Transit durch eine flirrende Tango-Nacht voller Lebenslust und Melancholie.

Nicht ohne Grund schreibt die Zeitschrift Jazzthing: „Das Trio musiziert auf höchstem Niveau, jeder ist Solist... eine Entdeckung!“ Und nicht ohne Grund haben wir dieses Trio, das 2014 schon einmal beim KfN zu Gast war, im Jubiläumsjahr wieder eingeladen!

 

Martin Wagner Akkordeon | Hanns Höhn Kontrabass | Andreas Neubauer Schlagzeug 

 

...grandios!!!

 

So, 14. Januar 2018

11.00 Uhr

Alte Schranne Nördlingen

 

Neujahrsmatinée

Trio Vento dell'Est

Flöte, Fagott, Klavier

 

 

 

 

 

Vorverkauf:    ❶ + ❷       

Preise: € 18.- / Mitglieder: € 14.- 

 

Mit einer ungewöhnlichen Besetzung auf ins neue Jahr! Klassik vom Feinsten bieten die drei jungen, hochkarätigen Musikerinnen des Trio Vento dell’Est. Die drei Musikerinnen aus Korea, Japan und Rumänien widmen sich einem anspruchsvollen Programm, das eigens für ihre Besetzung aus Flöte, Fagott und Klavier komponiert wurde, und interpretieren Werke der Klassik, Romantik und Moderne. 

 

Christina Bojin Flöte | Makiko Kunow Fagott | Heejung Kim Klavier 

 

2. Halbjahr 2017

Sa, 18. November 2017

20.00 Uhr

Konzertstadl Reimlingen

 

Mulo Francel & Friends

Mocca Swing

 

Vorverkauf:    ❶ + ❷       

Preise: € 18.- / Mitglieder: € 14.- 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mulo Francel, der kreative Wirbelwind von Quadro Nuevo, ist ein Garant für hochkarätige, musikalische Unterhaltung!

 

Seit Jahren auf den Bühnen dieser Welt zuhause, von Europa bis Kanada, Malaysia bis Mexiko, vom Balkan bis in die New Yorker Carnegie Hall, entfesselt er die Sinne mit seinen Liedern, Eigenkompositionen und waghalsigen Improvisationen. Seine Musik ist freimütig und kraftvoll und schöpft doch aus der uralten Bandbreite menschlicher Gefühlswelt: von sehnsuchtsvoller Melancholie bis hin zu packender Abenteuerlust.

 

Erleben Sie einen einzigartigen Abend voller feuriger Latin-Grooves, kubanischer Walzer und gefühlvoller Balladen in einer Ausnahme-Besetzung.

 

Mulo Francel Saxes, Clarinet | David Gazarov Piano | Sven Faller Kontrabass | Robert Kainar Drums 

 

 

 


 

...das war ein Abend... dafür gibt es keine Worte...!

 

So, 12. November 2017

19.00 Uhr

Schalterhalle RVB Ries, Nördl.

 

Diogenes Quartett

 

VVK: ab 23.10. bei RVB,

Tel: 09081/8019190 

Preise: € 21.- / KfN- & RVB-Mitglieder: € 16.- 

 

 

„Es muss ein Glücksfall gewesen sein, der diese vier jungen Musiker zu einem Ensemble zusammengeführt hat.“ (Süddeutsche Zeitung)

 

Vier Idealisten und herausragende Musiker, die sich mit Leib und Seele einer Leidenschaft verschrieben haben: der Kammermusik. Seit 1998 musizieren die Künstler bereits zusammen und ihr individueller Stil zeigt Einflüsse der Arbeit mit herausragenden Pädagogen und Ensembles, wie dem Amadeus Quartett und dem La Salle Quartett, ist aber geprägt von intensiver Zusammenarbeit zur Schaffung einer ganz eigenen Ausdrucksart.

 

Erleben Sie Kammermusik auf höchstem Niveau! 

 

 

Sa, 11. November 2017

20.00 Uhr

Schrannensaal Nördlingen

 

Nördlinger Stadtjazzerey

Jazz aus dem Ries

Vorverkauf:    ❶ + ❷       

Preise: € 10.- / Mitglieder: € 8.- 

 

 

November 1992: Acht jazzbegeisterte Musiker gründen eine Dixieland-Band und spielen unter dem Namen „Nördlinger Stadtjazzerey“ ihren ersten Auftritt.

 

November 2017: Acht jazzbegeisterte Musiker feiern im Nördlinger Schrannensaal ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum.

 

Die Nördlinger Stadtjazzerey entführt Sie bei ihrem Jubiläumskonzert zunächst „back to the roots“ in die Frühzeit des Jazz. Dafür wurden einige Titel der „Original Dixeland Jass Band“ passgenau arrangiert. Natürlich kommen aber auch Titel aus der Swing-Ära und moderneren Stilrichtungen nicht zu kurz.

 

Freuen Sie sich auf einen Querschnitt durch 25 Jahre Bandgeschichte! 

 

So, 15. Oktober 2017

18.00 Uhr

Konzertstadl Reimlingen

 

Cara

Irish Folk

 

Vorverkauf:    ❶ + ❷       

Preise: € 16.- / Mitglieder: € 12.- 

 

 

Uilleann Pipes, Dobro und Dudelsack – das sind nur drei der vielen außergewöhnlichen Instrumente, mit welchen Sie die Gruppe Cara an diesem Abend zum Staunen bringen wird.

Die Musiker aus Schottland und Deutschland verbinden in ihrem Programm Musiktraditionen ihrer beiden Länder mit der typischen Folklore Irlands zu einem aufregenden und einzigartigen Sound.

Cara ist aktuell eine der gefragtesten und modernsten Gruppen des Genres und wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet.

Rasante Dudelsack-Soli, virtuoses Geigenspiel und glasklare Stimmen ...

Lassen Sie sich verführen! 

 

ein grandioser Abend im komplett gefüllten Konzertstadl:

 

Sa, 7. Oktober 2017

20.00 Uhr

Ochsenzwinger Nördlingen

 

Six Pack

A Cappella Comedy Show

 

Vorverkauf:    ❶ + ❷       

Preise: € 20.- / Mitglieder: € 16.- 

 

 

- in Zusammenarbeit mit der Stadt Nördlingen - 

 

Wortakrobatik und gesangliche Höchstleistungen. Die sechs Jungs sind köstlich, komisch – und sie sind schlichtweg Kult!

Von Heavy Metal bis Country, Folklore, Rock und Pop, Oper und Rap, dazu ein Handlungsrahmen, der an Nonsens und witzigen Gags nicht zu überbieten ist: Erleben Sie eine Show, in der Sie immer wieder verblüfft sein werden, wie sechs Stimmen mit lautmalerischen „Bum dibi bum“, mit Zischen und Schnalzen eine so enorme Klangfülle erzeugen können!

Achtung: Six Pack können süchtig machen! 

 

Hier gibt's Bilder für alle, die nicht dabei waren:

 

 

1. Halbjahr 2017

 

So, 19. März 2017                            

18.00 Uhr

Konzertstadl Reimlingen

 

            Hofmarkmusik - "Servus Europa"

 

Vorverkauf:    ❶ + ❷                                       

Preise: € 16.- / Mitglieder: € 12.- 

 

 

 

„Servus Europa“ – so heißt das neue Album der Hofmarkmusik. („Servus“ hier im Sinne von „Griaß di“!) Wie schon auf ihrer ersten CD „Uff Dadl Da“ bieten die fünf Musiker wieder erfrischend musizierte „Volksmusik aus Bayern und anderen europäischen Ländern“. Mit Geige, Klarinette, Harfe, diatonischem Hackbrett und Kontrabass geht es kreuz und quer durch den Kontinent. Der Bogen spannt sich von überlieferten heimatlichen Tanzbodenstücken aus Oettingen über irische Balladen und Reels, Walzer und Hopsa aus Skandinavien, Klezmer aus Osteuropa bis hin zu rhythmisch raffinierten und luftig-leichten Tanzmelodien rund ums Mittelmeer.

 

Impressionen vom Konzert:

 

 

Sa, 1. April 2017                                                                              

20.00 Uhr

Ochsenzwinger Nördlingen

 

          Quadro nuevo & Cairo Steps

 

Vorverkauf:    ❶ + ❷                                         

Preise: € 26.- / Mitglieder: € 22.- 

 

 

 

Musik als fliegender Teppich – hinweg über die Grenzen von Politik, Zeit und Religion … Zwei renommierte Bands – das mehrfach mit dem Echo ausgezeichnete Ensemble „Quadro Nuevo“ und „Cairo Steps“, ein internationales Sufi Weltmusik-Ensemble, begegnen einander in einer spannenden Mischung aus klassisch arabischer Musik, Tango, hypnotischen Grooves, Jazz und Improvisation: Klanglandschaften, getrieben zwischen östlichen und westlichen Winden, ungeachtet der Grenzen von Kulturen und Ideologien, über die Gräber scheinbar unlösbarer Konflikte. Aktueller kann Musik nicht sein!

 

...das war das Konzert - wer nicht dabei war, hat so viel verpasst:

 

 

Sa, 6. Mai 2017                                                                                        

20.00 Uhr

Konzertstadl Reimlingen

 

         Nid de Poule - "Le Voyage"

 

Vorverkauf:    ❶ + ❷                                         

Preise: € 16.- / Mitglieder: € 12.- 

 

 

 

Pumpende Viertelakkorde, die aus dem Schallloch der Jazz-Gitarre drängen, vorwärtsstrebende Kontrabasslinien, virtuose Gypsy-Swing-Soli und eine Gesangsstimme, die schwerelos über allem zu schweben scheint – all das ist „Nid de Poule“, was übrigens übersetzt „Hühnernest“ bedeutet. Begeistert von der Atmosphäre der Jazzclubs am linken Seine-Ufer im Paris der dreißiger Jahre präsentiert uns die Gruppe ihr neues Album „Le Voyage“ mit selbstkomponierten Chansons, Popsongs und Jazztiteln – salopp „Gypsy ’N’ Roll“ genannt. – Dann also: Gute Reise – bon voyage!

 

...ein toller Abend:

 

2. Halbjahr 2016

 

 

 

So, 25. September 2016                                                                          18.00 Uhr             Broom Bezzums - Celtic Folk

 

Vorverkauf:    ❶ + ❷                                              Preise: € 16.- / Mitglieder: € 12.- 

 

 

„Broom Bezzums spielen ihre Musik nicht – sie leben sie!“, jubelt die Schallplattenkritik. Und Sie, als Zuhörer, werden kaum zu Atem kommen, wenn die beiden mehrfach ausgezeichneten Musiker, Mark Bloomer und Andrew Caddie, Sie mit auf ihre musikalische Reise nehmen: souverän zwischen Traditionals und eigenem Liedgut pendelnd, brillieren die beiden charismatischen Entertainer mit Gesang, Flöte, Geige und verschiedensten Saiteninstrumenten. Mitwippen garantiert!

 

 

Sa, 22. Oktober 2016                                                                               20.00 Uhr              http://www.triomacchiato.de/live

 

Vorverkauf:   ❶ + ❷                                               Preise: € 16.- / Mitglieder: € 12.- 

 

 

Sie lieben wilde Balkanbeats? Da hätten wir etwas für Sie – und das in einer höchst ungewöhnlichen Mischung! Eine in Moskau geborene Tatarin, ein im nördlichsten Zipfel des europäischen Russlands aufgewachsener Aussiedler, ein Allgäuer Nachfahre französischer Zigeuner und Instrumente aus aller Herren Länder – das alles vereint das Hamburger Trio Macchiato. Bei so viel Internationalität ist es kein Wunder, dass auch die Musik des Dreigespanns nicht vor Landesgrenzen haltmacht. – Und so rauscht der legendäre Zug durch leichtfüßige Musette-Walzer, atemberaubende Tangomelancholie und feurige Balkanklänge.

 

Druckversion | Sitemap
© Kulturforum Nördlingen e.V.